Archive / DIY

RSS feed for this section

Hochwertiges Papier für die Hochzeitseinladung

Wer seine Hochzeitseinladung selber gestalten und auch drucken möchte, der benötigt dafür zunächst einmal hochwertiges Papier. Solches Papier muss nicht automatisch ein Vermögen kosten, doch das Richtige zu finden kann manchmal etwas dauern.

Da sowohl Mr. Right  als auch ich hochwertiges Papier sehr zu schätzen wissen, haben wir darauf bereits einige Zeit verwendet. In München gibt es zwei Läden, in denen wir besonders gerne stöbern gehen. Semikolon in der Hohenzollernstraße und Carta Pura in der Schellingstraße. Beide Läden sind spezialisiert auf Papier und Papierprodukte.… Weiterlesen

Save the Date Magnet für den Kühlschrank

Ein Save the Date Magnet ist eine besonders nette Art, eine Save the Date Karte zu verschicken.

Oben abgebildet sieht man einen Magneten, den wir vor einiger Zeit von Freunden für eine winterliche Hochzeit bekommen haben. Das schöne ist, dass man einen solchen Magneten fast automatisch an der Kühlschranktür befestigt. Damit hat man die Erinnerung an die Hochzeit stets im Blick.

Zu haben ist ein solcher Save the Date Magnet zum Beispiel bei Vistaprint. Auch das Exemplar an unserem Kühlschrank wurde dort bestellt.… Weiterlesen

Technische Grundlagen einer Hochzeitswebseite

Hochzeitswebseiten sind nicht nur hübsch, sondern auch außerordentlich praktisch. Man kann dort Details zur Hochzeit unterbringen, die in eine normale Einladung oder Save the Date Karte nicht passen.

An anderer Stelle habe ich bereits Anbieter vorgestellt, die Dinge wie Hosting, Template und elektronische Antwortkarte aus einer Hand anbieten. Wenn man seine Hochzeitswebseite jedoch selber aufsetzten möchte, muss man einen anderen Weg einschlagen.

Eine Hochzeitswebseite selber zu machen ist mit ein wenig mehr Arbeit verbunden. Hier die Schritte auf dem Weg zu unserer Hochzeitswebseite:

Domain und Hosting der Hochzeitswebseite

Zu Beginn benötigt man eine Domain, also zum Beispiel www.unserehochzeitswebseite.de, sowie einen Anbieter, der die Webseite später hostet, also online beherbergt.… Weiterlesen

Save the Date Text für eine Karte oder E-Mail

Weniger ist mehr, davon bin ich besonders in Sachen Textgestaltung überzeugt.

Ziel einer Save the Date Karte ist es, Gäste frühzeitig über den Hochzeitstermin zu informieren. Save the Date Karten schickt man meist 9-12 Monate vor der Hochzeit raus. Natürlich kann man auch noch später etwas verschicken. Den Ort der Trauung sollte man bis zu diesem Punkt also bereits festgelegt haben.

Der Save the Date Text muss deswegen neben dem Termin und dem Ort keine weiteren Informationen beinhalten. Aus diesem Grund habe ich den Text unserer deutschen Save the Date E-Mail so einfach wie möglich gehalten:

Save the DateSave the Date Text deutsch
Für die Hochzeit von
Vorname Nachname Braut & Vorname Nachname Bräutigam
Wochentag, den Tag Monat
Jahr
Ort der Trauung

Oft wird am Ende auch noch ein Satz verwendet wie:
„Eine offizielle Einladung folgt“ oder
„Eine Einladung und alle Details folgen später“

Ich habe mir diesen Satz gespart, weil ich dachte, dass die meisten unserer Gäste wissen, was eine Save the Date ist.… Weiterlesen

Grafiken für Save the Date und Hochzeitseinladung

Nach langem Rumgesuche auf unzähligen Webseiten stehen für mich drei Dinge fest.

Erstens: Bei den günstigeren Bestellseiten, wie z.B. Vistaprint, habe ich keine Einladung gefunden, die meinen Vorstellungen entbricht.

Zweitens: Es gibt wunderschöne Letterpress-Karten, die aber leider mein Budget sprengen würden.

Drittens: Ich kann zwar gut mit dem Computer umgehen, bin aber kein Designgenie und brauche Hilfe.

Diese Hilfe habe ich auf einer Seite gefunden, auf der Photografen und Grafiker ihre Werke zum Kauf anbieten. Die Seite heisst istockphoto. Ich musste etwas Rumprobieren, um herauszufinden, nach was man am besten sucht.… Weiterlesen

Vorteile einer Save the Date E-Mail

Ich weiß, es ist etwas unkonventionell und sicher nicht für jedermann, eine Save the Date E-Mail zu verschicken. Aber wenn man sich darauf einlassen kann, hat es ein paar unschlagbare Vorteile.

Vorweg möchte ich sagen:

Das Format, von dem ich spreche, ist kein normales E-Mail-Format, wie man es täglich privat oder geschäftlich nutzt. Ich spreche von einem html-Format, mit dem man wunderschöne E-Mails gestalten kann. So wie es auch große Firmen mit Ihren Newslettern machen.

Für diejenigen, die einen etwas moderneren Weg mit Ihren Save the Dates gehen möchten, bieten hmtl E-Mails einige Vorteile.… Weiterlesen